Home | Erlebtes | Termine | FrauenZimmer | Kontakt

Termine

Was? Wann? Wo?

15.07.2023| 14.00 Uhr

Frauenzimmer im Kaffeegarten mit Charlotte B. (Musik)

Die Frauenzimmer laden zu sommerlichen Plaudereien, musikalisch umrahmt von Charlotte B., im Falladaweg 9 in Halle-Neustadt ein. Dauer: 2 Stunden
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Bürgerladen e.V. Halle

24.09.2023| 10.30 Uhr

FrauenZimmerGeschichte(n)

in Wort und Klang von Katrin Schinköth-Haase und historischen Frauenzimmern erzählt. Rundgang in Kostümen
Treffpunkt: Marktschlösschen (Touristinformation), Marktplatz, Dauer ca. 2 Stunden.

Vorschau 2024

24. Mai 2024 bis 09. Juni 2024

Händelfestspiele 2024 in Halle

Thema: Oh, lá lá! Händel? - Französische Inspirationen

26.05.2024| 10.30 Uhr

FrauenZimmerGeschichte(n)

erzählt mit historischen Frauenzimmern. Ein Rundgang in Kostümen, Treffpunkt: Marktschlösschen (Touristinformation), Dauer ca. 120 Minuten

29.05.2024| 10.30 Uhr

Unterwegs mit der Händelin

Die Händelin - Mutter Georg Friedrich Händels - führt Sie zu authentischen Orten seiner Kindheit und Jugend
Treffpunkt: Touristinformation Halle, Marktplatz, Dauer 90 Minuten

01.06.2024| 10.30 Uhr

Unterwegs mit der Händelin

Die Händelin - Mutter Georg Friedrich Händels - führt Sie zu authentischen Orten seiner Kindheit und Jugend
Treffpunkt: Touristinformation Halle, Marktplatz, Dauer 90 Minuten

08.06.2024| 10.30 Uhr

Unterwegs mit der Händelin

Die Händelin - Mutter Georg Friedrich Händels - führt Sie zu authentischen Orten seiner Kindheit und Jugend
Treffpunkt: Touristinformation Halle, Marktplatz, Dauer 90 Minuten

Änderungen vorbehalten.

Gern auch nach Vereinbarung

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

"Es kam plötzlich auf mich an, ich musste machen."

Frauenleben nach der Wende

so der Titel einer Lesung aus Interviews, die im Rahmen der Frauenkulturtage Halle 2020 vom Verein Courage e.V. Halle organisiert wurde. In den 1990er Jahren sammelte der Verein Zeitgeschichte und es dürfte spannend werden, diese Geschichte(n) aus dem Heute zu betrachten. Die Lesung wurde durch die Musikerin Charlotte Be unterstützt.
Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist bei Youtube zu finden.
Freitag, 1. Dezember 2023|Impressum