Home | Erlebtes | Termine | FrauenZimmer | Kontakt

Termine

Was? Wann? Wo?

07.05.2023| 11.00 Uhr

Der Stadtgottesacker - Ort weiblicher Erinnerung

Ein Angebot zum Tag der Grabpatenschaften und Ehrengräber. In diesem Rahmen finden ab 10 Uhr weitere thematische Führungen auf dem Stadtgottesacker statt.
Kooperation mit dem Verein für Friedhofskultur in Halle und Umland e.V.
Stadtgottesacker Halle, Gottesackerstraße

14.05.2023 | 11.00 Uhr

WOMAN in HISTORY

Ein besonderer Stadtrundgang in Wort und Klang durch Halles vielGestaltige FrauenGeschichte - von und mit Sängerin und Schauspielerin Katrin Schinköth-Haase in Kooperation mit Woman in Jazz
Treffpunkt: Marktplatz Halle, Treppe vor dem Ratshof
Tickets & Anmeldung: www.womeninjazz.de

26. Mai - 11. Juni 2023

Händelfestspiele 2023 in Halle

Thema: Die Oper: Streit um Dideldum und Dideldi

31.05.2023 | 10.30 Uhr

Unterwegs mit der Händelin

Die Händelin - Mutter Georg Friedrich Händels - führt Sie zu authentischen Orten seiner Kindheit und Jugend
Treffpunkt: Touristinformation Halle, Marktplatz, Dauer 90 Minuten

03.06.2023| 10.30 Uhr

FrauenZimmerGeschichte(n)

in Wort und Klang von Katrin Schinköth-Haase und historischen Frauenzimmern erzählt. Rundgang in Kostümen
Treffpunkt: Marktschlösschen (Touristinformation), Marktplatz, Dauer ca. 2 Stunden.

10.06.2023| 10.30 Uhr

Unterwegs mit der Händelin

Die Händelin - Mutter Georg Friedrich Händels - führt Sie zu authentischen Orten seiner Kindheit und Jugend
Treffpunkt: Touristinformation Halle, Marktplatz, Dauer 90 Minuten

09.09.2023| 14.00 Uhr

FrauenZimmerGeschichte(n)

in Wort und Klang von Katrin Schinköth-Haase und historischen Frauenzimmern erzählt. Rundgang in Kostümen
Treffpunkt: Marktschlösschen (Touristinformation), Marktplatz, Dauer ca. 2 Stunden.

Änderungen vorbehalten.

Gern auch nach Vereinbarung

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

"Es kam plötzlich auf mich an, ich musste machen."

Frauenleben nach der Wende

so der Titel einer Lesung aus Interviews, die im Rahmen der Frauenkulturtage Halle 2020 vom Verein Courage e.V. Halle organisiert wurde. In den 1990er Jahren sammelte der Verein Zeitgeschichte und es dürfte spannend werden, diese Geschichte(n) aus dem Heute zu betrachten. Die Lesung wurde durch die Musikerin Charlotte Be unterstützt.
Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und bei Youtube zu finden.
Samstag, 1. April 2023|Impressum